Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter Tel.: +49.711.7861-0 +49.711.7861-0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Themenüberblick:
Find, like, share and follow: Der Social Media Manager (m/w/d) beschäftigt sich mit den Inhalten und Botschaften eines Unternehmens und transportiert diese online in den sozialen Medien. Er verfasst, kommentiert, koordiniert und überwacht Blog- und Foreneinträge, gibt Statusabmeldungen ab und steht als Ansprechpartner (m/w/d) für Kunden und Geschäftspartner zur Verfügung.
Er hat ein umfangreiches Fachwissen über die unterschiedlichen Medienkanäle sowie deren Wirkungen und kann diese entsprechend der Unternehmensstrategie einsetzen. Darüber hinaus ist er auch für das Monitoring zuständig und fungiert als Schnittstelle zwischen den Unternehmensbereichen und der Community. Hierfür sollte ein Social Media Manager (m/w/d) über Soft Skills, wie Empathie, Diplomatie, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit verfügen. Juristisches Fachwissen sowie Englischkenntnisse runden sein Profil ab.
Angebote - Termine
:
Die Social Media Manager Weiterbildung der DEKRA Akademie bereitet Sie für Tätigkeiten in den Sozialen Medien vor.
Zielgruppe der Social Media Weiterbildung
Die Weiterbildung zum Social Media Manager (m/w/d) richtet sich an Personen, die
Dauer
Die Social Media Manager Weiterbildung umfasst 640 Unterrichtseinheiten und dauert 4 Monate in Vollzeit.
Inhalte
In dieser Zeit erlernen Sie die wichtigsten Fähigkeiten eines Social Media Managers (m/w/d):
Darüber hinaus können Sie optional weitere Bausteine belegen. Dazu zählt das Agile Projektmanagement und vertiefendes Business English. Nach den Theorieeinheiten empfehlen wir Ihnen (optional) ein vierwöchiges Praktikum.
Abschluss
Die Social Media Weiterbildung schließt mit dem DEKRA Zertifikat ab, das den Teilnehmenden die wichtigsten Fähigkeiten eines Social Media Managers (m/w/d) bescheinigt.
Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen können die Weiterbildung zum Social Media Manager (m/w/d) mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit fördern lassen. Auch Arbeitgeber können im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes eine Förderung beantragen.
Ziel der Weiterbildung ist der Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten rund um das Thema Social Media, Community Management und Online Marketing.
Eine erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung zum Social Media Manager (m/w/d) ermöglicht somit eine Direkteinstellung in den entsprechende Berufsfeldern des Social Media Marketings (SMM):
Sie sind damit bestens vorbereitet, um verantwortungsvolle Aufgaben in Unternehmen und Organisationen zu übernehmen.
Social Media für Unternehmen stellt einen wichtigen Bestandteil der Unternehmenskommunikation sowohl für große, aber auch für kleinere bis mittlere Unternehmen (KMU) dar.
KMU fragen immer häufiger nach Social Media Beauftragten, welche die Social Media Basics beherrschen, und möchten ihr Personal entsprechend schulen. Denn auch hier erhält das Thema Social Media im Unternehmen immer mehr Aufmerksamkeit. Das Präsentieren des eigenen Unternehmens auf den diversen sozialen Plattformen ist ein weiteres Instrument, um zum Beispiel potentielle und bestehende Kunden, aber auch Bewerber (m/w/d) zu informieren.
Die DEKRA Akademie bietet Ihnen ein neues Live-Onlinetraining zum Social Media Beauftragten im Unternehmen an.
Zielgruppe
Das Seminar zum Social Media Beauftragten im Unternehmen richtet sich an das Personal in KMU, die Grundkenntnisse für Social Media erlangen möchten.
Social Media Beauftragte Aufgaben
Das Live-Onlinetraining der DEKRA Akademie bereitet Sie praxisnah auf Ihre künftigen Aufgaben als Social Media Beauftragter vor.
Abschluss
Das dreitägige Live-Onlinetraining schließen Sie mit dem DEKRA Zertifikat „Social Media Beauftragter DEKRA“ ab.
Weitere interessante Themen:
Rufen Sie uns an unter Tel.: +49.711.7861-0 +49.711.7861-0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.