E-Commerce: easy - Einstieg in den Onlinehandel
Buchungshinweis
Die DEKRA Akademie GmbH als Bildungseinrichtung und die hier angebotene Qualifizierung sind zertifiziert (AZAV). Ihre zuständige Agentur für Arbeit oder das Jobcenter können bei Vorliegen der persönlichen Eignung einer Kostenübernahme zustimmen. Gleiches gilt für eine Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung, den BFD, die BG oder andere Förderträger. Die DEKRA ist DeuFöV-Kursträgerin und kann damit berufsbezogene Deutschsprachkurse nach § 45 a AufhG abhalten. Die DeuFöV-Kurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bzw. vom BMAS gefördert. Sprechen Sie uns an!
- Seminare mit Startgarantie
- Öffentlich geförderte Weiterbildungen
Ansprechperson
Frau Maja Becker Telefon: +49.2371.9670018 Telefon: +49.2371.9670018 Telefax: +49.2371.9670026 maja.becker@dekra.com
Unterrichtsform | Dauer | Termin | Ort |
---|---|---|---|
Vollzeit | 6 Monate inkl. 6 Wochen Praktikum | laufender Einstieg | DEKRA Akademie GmbH Iserlohn, Erich-Nörrenberg-Str. 5 |
Zielgruppe
Arbeitsuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, die Ihre berufliche Zukunft im Bereich E-Commerce sehen.
Hintergrund
Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran, so auch im Verkauf und Handel. Für Personal mit Kenntnissen im eCommerce, Onlinehandel und Onlinemarketing besteht eine hohe Nachfrage in allen Branchen. Die DEKRA Akademie vermittelt Ihnen hierzu praxisnahe Kenntnisse und Fachwissen für entsprechende Aufgaben in Unternehmen und Organisationen.
Rechtliche / normative Grundlagen
Je nach Modulauswahl gibt es keine oder verschiedene gesetzliche Grundlagen
Lernformat
Digitale Lernumgebung der DEKRA Akademie:
- Sie erhalten einen persönlichen Account zu der digitalen Lernumgebung der DEKRA Akademie.
- In der Regel lernen Sie an Ihrem DEKRA Akademie Standort. In Absprache mit uns und Ihrem Kostenträger ist - im Ausnahmefall - das Lernen von zu Hause aus möglich. Sprechen Sie uns an.
Ihre Vorteile der digitalen Lernumgebung:
- Sie haben die Möglichkeit auf unterschiedliche Lernmethoden wie z. B. E-Learning, Live-Onlinetrainings, Praxistrainings oder Workshops zurückzugreifen.
- Sie gelangen bequem zu Ihren Modul-Terminen, die Sie absolvieren möchten.
- Sie werden durchgehend von einem zertifizierten Lernprozessbegleiter/ Learning Community Manager (m/w/d) persönlich betreut und beraten.
- Sie können Ihre Lernfortschritte flexibel und eigenständig in der digitalen Lernumgebung steuern.
- Sie eignen sich parallel wichtige Digitalkompetenzen an.
Inhalte
E-Commerce: Basics ECM01 (40 UE)
Onlinehandel KEH17 (40 UE)
Marketing und Vertrieb im Unternehmen Teil 1 KBM28a (40 UE)
Marketing und Vertrieb im Unternehmen Teil 2 KBM28b (40 UE)
Sortimentsgestaltung im Onlinevertrieb ECM02 (40 UE)
Beschaffungsprozesse und Lagerorganisation ECM04 (40 UE)
Auftragsbearbeitung und Kaufabwicklung im Onlinehandel ECM05 (40 UE)
Güter verpacken Teil 1 - Grundlagen LL113 (40 UE)
Zielgruppen- und produktgruppengerechtes Online Marketing ECM08 (40 UE)
Auswahl von Online-Vertriebskanälen ECM11 (40 UE)
Das ABC der sozialen Netzwerke ECM07 (40 UE)
Digitaler Arbeitsplatz 4.0 - Umgang mit mobilen Endgeräten MEG01 (40 UE)
Online Zusammenarbeit in der Arbeitswelt 4.0 IT15 (40 UE)
Teamarbeit 4.0 Arbeiten mit Collaboration Tools COL01 (40 UE)
IT-Sicherheit IT10 (40 UE)
Einführung in das Datenschutzrecht DS01 (40 UE)
Aufbau und Handling eines Webshops ECM03 (40 UE)
Rechtsgeschäfte im Onlinehandel ECM06 (40 UE)
Datenbasierte Werbeoptimierung im Online-Marketing ECM09 (40 UE)
Prüfung / Prüfungsablauf
Unser Lernmanagementsystem gewährleistet eine automatisierte Durchführung von Onlineprüfungen und die Dokumentation Ihrer Lernfortschritte. Jedes einzelne Modul des TrainingCenter kaufmännisch endet mit einer internen Erfolgskontrolle.
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Persönliches Beratungsgespräch
- Teilnahme an einem Eingangstest
- Ausnahmeregelungen in Absprache mit dem Kostenträger
Technische Voraussetzungen
In Absprache mit der DEKRA Akademie und Ihrem Kostenträger kann - in Ausnahmefällen - eine Teilnahme im Home Office möglich sein. Sie benötigen dann folgende technische Voraussetzungen:
- eine leistungsfähige Internetleitung (mind. 1 Mbit/s), ein aktuelles Betriebssystem und Browser
- Für unsere Live-Onlinetrainings wird Google Chrome benötigt
- JavaScript muss aktiviert sein
- Mikrofon und Lautsprecher (Headset) sowie optional eine Webcam
Abschluss
Zertifikat der DEKRA Akademie, ggf. weitere Nachweise
Kompetenz
Die DEKRA Akademie steht seit über 40 Jahren für Qualität und Innovation in der Erwachsenenbildung. Zeitgemäße Lernformate, die Kombination geeigneter Lernarrangements, fachlich und methodisch-didaktisch versierte Trainer (m/w/d) vermitteln Ihnen alle notwendigen Fachqualifikationen für IHK-Prüfungen und Ihren Berufsalltag in zahlreichen kaufmännischen Berufen. Wir sind behördlich anerkannt, zertifiziert nach DIN ISO 9001 und zugelassen nach AZAV.
Maximale Teilnehmeranzahl
24