Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter Tel.: +49.711.7861-0 +49.711.7861-0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Der Arbeitsmarkt ist geprägt vom Fachkräftemangel und dem Streben nach der eigenen Weiterentwicklung. Fehlende Personalentwicklungsmaßnahmen kommen Unternehmen häufig teuer zu stehen. Denn ein Mangel an beruflicher Perspektive kann zur Mitarbeiterfluktuation führen. Daher lohnt es sich, in eine gute Personalentwicklung zu investieren.
Es gibt eine Reihe an guten Gründen für die Personalentwicklung. Diese gelten für Unternehmen und Arbeitnehmer (m/w/d) aber auch für die Gesellschaft im Ganzen.
Vier gute Gründe für Unternehmen, in eine erfolgreiche Personalentwicklung zu investieren, sind etwa:
Für Mitarbeiter (m/w/d) ergeben sich folgende vier Gründe:
Und auch die Gesellschaft kann unter anderem von den folgenden vier Vorteilen profitieren:
Das Ziel der Personalentwicklung ist, durch Förderung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern (m/w/d), das Fortbestehen eines Unternehmens zu sichern. Nur durch qualifizierte Fach- und Führungskräfte kann die Wettbewerbsfähigkeit gewährleistet werden.
Als wichtiger Bestandteil des Personalwesens ist die Personalentwicklung die Grundlage für erfolgreiche Unternehmen. Sie umfasst jegliche Maßnahmen zur Förderung und Weiterbildung von Mitarbeitern (m/w/d). Durch den Auf- bzw. Ausbau der individuellen Fähigkeiten erhält das Personal wichtige Werkzeuge an die Hand, um so tägliche Aufgaben erfolgreich zu bewerkstelligen. Diese Werkzeuge wappnen sie darüber hinaus für neue Herausforderungen.
Die Personalentwicklung macht sich einige Maßnahmen und Instrumente zu eigen. Darunter fallen z.B.:
Rufen Sie uns an unter Tel.: +49.711.7861-0 +49.711.7861-0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.