Um Veranstaltungsbetriebe bei der Wiedereröffnung nach dem Lockdown zu unterstützen, bietet die DEKRA Akademie die Schulung Hygienebeauftragter Club, Messe und Event (m/w/d) an. In einem eintägigen Live-Onlinetraining erfahren die Teilnehmenden beispielweise, wie sie hygienisch sicheres Handeln in ihrem Betrieb etablieren können. Weitere Themen sind der Schutz von Besuchern (m/w/d) und Kollegen (m/w/d) sowie der Aufbau eines Hygieneplans.
Teilqualifikation Fach- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Mit einer Kombination aus E-Learning und Live-Onlinetraining findet auch die Weiterbildung Fach- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit - Teilqualifikation Menschen und Objekte schützen TQ1 (m/w/d) weiterhin statt. Im Rahmen einer Teilqualifizierung können sich Teilnehmende mit diesem Modul auf eine IHK-Externenprüfung vorbereiten. Die Weiterbildung ist in die drei Themenbereiche allgemeine Grundlagen, Rechtsgrundlagen und sonstige Kompetenzen unterteilt.
Ausbildung der Ausbilder
Als Onlinetraining bietet die Akademie zudem die Ausbildung der Ausbilder - Vorbereitung auf die Prüfung nach AEVO (m/w/d) an. Die Fortbildung orientiert sich an den vier Lernfeldern, die die Ausbildereignungsverordnung definiert. Teilnehmende erfahren dadurch unter anderem, was die zentralen Aufgaben eines Ausbilders sind und wie sie Wissen vermitteln können. Interessierte finden weitere Informationen zu Online-Angeboten auf der Website der DEKRA Akademie.
Informationen und Angebote der DEKRA Akademie
- Hygienebeauftragter (m/w/d): Kurse
- Sicherheitsfachkraft-Ausbildung
- AdA-Schein: Schritt für Schritt zum Ausbilder
Sie haben weitere Fragen?
Tel.: +49.711.7861-3939
Fax: +49.711.7861-2655
E-Mail:
service.akademie@dekra.com