DEKRA Akademie Karlsruhe
Umschulung oder Weiterbildung in Karlsruhe besuchen
Herzlich Willkommen bei der DEKRA Akademie Karlsruhe. Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung, Umschulung oder Fortbildung in Karlsruhe? Als einer der führenden Bildungsträger bietet die DEKRA Akademie in Karlsruhe, gegründet 1994, ein umfangreiches Angebot für Arbeitnehmer (m/w/d), Arbeitgeber und Arbeitssuchende.
Durch Weiterbildungen in Karlsruhe bereiten wir jährlich über 2.400 Teilnehmende auf veränderte oder neue berufliche Anforderungen vor. Lassen Sie sich individuell beraten: per Telefon, Kontaktformular und vor Ort bei der DEKRA Akademie Karlsruhe.
Angebote
Transport / Verkehr
Lager / Logistik
Gabelstapler / Krane
Kraftfahrzeug-Technologie
Handwerk / Industrie / Baugewerbe
Kaufmännische / IT Angebote
Berufsintegration
Titel des Seminars | Starttermine | Unterrichtsform |
---|---|---|
DEKRA PPE Analyse (AVGS) | | Vollzeit |
Startbahn - Einzelcoaching zur Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt | | Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) |
Dienstleistung / Service
Gesundheits- und Sozialwesen
Nachhaltiges Management
Gefahrgut
Umweltschutz
Arbeitsschutz
Soft Skills
Aktuelles Alle Meldungen anzeigen
Standort
DEKRA Akademie GmbH
Bannwaldallee 46 76185 Karlsruhe
Telefon: +49.721.98746-0 Telefon: +49.721.98746-0 Telefax: +49.721.98746-66
E-Mail: karlsruhe.akademie@dekra.com Web: https://www.dekra-akademie.de/karlsruhe/
Ansprechperson
Brigitte Schroepel-Rieschl
Leitung Telefon +49.721.98746-15 Telefon: +49.721.98746-15 E-Mail: brigitte.schroepel-rieschl@dekra.com
Thomas Ganz
Vertrieb / Öffentlich geförderte Qualifizierung Telefon +49.721.98746-10 Telefon: +49.721.98746-10 E-Mail: thomas.ganz@dekra.com
Sascha Fanz
Verwaltung / Privat- und Firmenkunden Telefon +49.721.98746-11 Telefon: +49.721.98746-11 E-Mail: sascha.fanz@dekra.com
Marcella Mottl
Faktur Telefon +49.721.98746-12 Telefon: +49.721.98746-12 E-Mail: marcella.mottl@dekra.com
Nadine-Sade Allion
Faktur Telefon +49.721.98746-12 Telefon: +49.721.98746-12 E-Mail: nadine-sade.allion@dekra.com
Ulf Dahn
Koordination Telefon +49.721.98746-13 Telefon: +49.721.98746-13 E-Mail: ulf.dahn@dekra.com
Martin Schulenberg
Vertrieb / Privat- und Firmenkunden Telefon +49.761.40068-16 Telefon: +49.761.40068-16 E-Mail: martin.schulenberg@dekra.com
Marcus Fechner
Verwaltung / Privat- und Firmenkunden Telefon +49.721.98746-16 Telefon: +49.721.98746-16 E-Mail: marcus.fechner@dekra.com
Miriam Mackert-Demir
Verwaltung / Privat- und Firmenkunden Telefon +49.721.98746-17 Telefon: +49.721.98746-17 E-Mail: miriam.mackert-demir@dekra.com
Ingrid Schumacher
Kundenberatung / Privat- und Firmenkunden Telefon +49.721.98746-18 Telefon: +49.721.98746-18 E-Mail: ingrid.schumacher@dekra.com
Martina Kindler
Verwaltung / Privat- und Firmenkunden Telefon +49.721.98746-19 Telefon: +49.721.98746-19 E-Mail: martina.kindler@dekra.com
Pascal Rüssel
Verwaltung / Öffentlich geförderte Qualifizierung Telefon +49.721.98746-0 Telefon: +49.721.98746-0 E-Mail: pascal.ruessel@dekra.com
Saskia Becker-Kauter
Verwaltung Telefon +49.721.98746-20 Telefon: +49.721.98746-20 E-Mail: saskia.becker-kauter@dekra.com
Informationsmaterial
Informationen
Die DEKRA Akademie Karlsruhe unter der Leitung von Frau Brigitte Schroepel-Rieschl ist ein starker Partner für das Gewerbe, die Industrie sowie den öffentlichen Trägern im Bereich der Weiterbildung.
Aufgrund der gelieferten Qualität bei der Ausbildung expandierte die DEKRA Akademie Karlsruhe in Richtung Metropolregion Rhein-Neckar und dem südlichen Oberrhein. Es wurden Lehrgangsorte in Freiburg und Mannheim eröffnet.
Ob Lagerlogistik, Transportlogistik, Gabelstapler, Krane, Baumaschinen, Handwerk, kaufmännische Weiterbildung, Gefahrgut, Berufskraftfahrer, Meister und Fachwirte.
Für uns ist nichts fremd - wir sprechen Ihre Sprache!
Neben einem festen Stab von angestellten Trainern besteht ebenfalls ein großer Pool aus freien Referenten, um einen aktuellen Wissenstransfer zu garantieren. Unsere Kunden sind Privatkunden, Firmenkunden, öffentliche Träger sowie Berufsförderungsdienste. Flexibilität, Angebotsbreite und Problemlösungen zeichnen uns aus.
Auf Wunsch werden auch spezielle Seminare - auf die Bedürfnisse unserer Kunden - konzipiert und durchgeführt.
Sie wollen uns kennenlernen?
Sie haben spezielle Fragen?
Sie wünschen weitere Informationen?
Kein Problem - wir freuen uns auf Sie
Ihr DEKRA Akademie Team aus Karlsruhe
Akademie Karlsruhe
- Anfahrt aus Richtung Autobahn ( A5 / A8 )
Verlassen Sie die Autobahn an der Abfahrt Karlsruhe Mitte ( Ausfahrt 45 ) in Richtung B10 Landau / Rheinhafen; folgen Sie der Südtagente ( Achtung: Radarüberwachung - 80km/h ) bis zur Ausfahrt Nr.6; verlassen Sie dort die Südtangente und folgen der Beschilderung "Bannwaldallee" ( Achtung: Doppellinks ). Fahren Sie an der METRO vorbei und biegen auf Höhe der Autovermietung Hertz rechts ab. Sie finden uns im Hinterhaus der Autovermietung. Parkmöglichkeiten finden Sie im Hof.
- Anfahrt aus Richtung Pfalz ( A65, B9 )
Folgen Sie der A65 / B10 ( Achtung: Radarüberwachung - 80km/h ) über die Rheinbrücke in Richtung Karlsruhe und verlassen die B10 an der Ausfahrt Nr. 6. Folgen Sie der Beschilderung "Bannwaldallee" ( Achtung: Doppellinks ). Fahren Sie an der METRO vorbei und biegen auf Höhe der Autovermietung Hertz rechts ab. Sie finden uns im Hinterhaus der Autovermietung. Parkmöglichkeiten finden Sie im Hof.
- Anfahrt aus Richtung Norden / Süden über B36
Folgen Sie der B36 in Richtung Karlsruhe und biegen auf die B10 in Richtung A5 Karlsruhe-Mitte ein. Auf der B10 fahren Sie bis zur Ausfahrt Nr.6 und folgen ab hier der Beschilderung "Bannwaldallee". Fahren Sie an der METRO vorbei und biegen auf Höhe der Autovermietung Hertz rechts ab. Sie finden uns im Hinterhaus der Autovermietung. Parkmöglichkeiten finden Sie im Hof.
- Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
aus Richtung Heilbronn / Pforzheim ( S4 / S5 )
Fahren Sie bis zur Haltestelle "Durlacher Tor / KIT" und steigen in die "Linie 1" Richtung Oberreut um. Die Linie 1 fährt bis zur Bannwaldallee. Laufen Sie die Treppen an der Haltestelle nach unten und folgen dem Gehweg nach links. Nach 100m sehen Sie die Autovermietung Hertz - wir befinden uns hinter der Autovermietung Hertz im Hinterhaus.
aus Richtung Rastatt / Baden-Baden ( S4, S41, S31, S32 )
aus Richtung Bruchsal / Mannheim / Heidelberg ( S3, S31, S32 )
Fahren Sie bis Karlsruhe Hauptbahnhof und gehen auf den Bahnhofsvorplatz ( Ausgang Nord ); hier am letzten Bahnsteig steigen Sie in die Buslinie 50 oder 62. Fahren Sie bis zur Haltestelle "Hardecksiedlung". An der Hardecksiedlung steigen Sie in die Linie 1 Richtung Durlach um oder laufen parallel en Gleisen auf dem Fußweg entlang bis zur Haltestelle Bannwaldallee ( ca. 250m ). An der Haltestelle Bannwaldallee angekommen laufen Sie die Treppen nach unten und folgen dem Gehweg auf der linken Seite bis zur Autovermietung Hertz. Wir befinden uns im Hinterhaus der Autovermietung.
aus Richtung Wörth / Germersheim ( S5, S51, S52 )
Fahren Sie bis zur Haltestelle "Mühlburger Tor". Wechseln Sie auf den gegenüberliegenden Bahnsteig und steigen dort in die Linie 1 Richtung Oberreut". Steigen Sie direkt an der Bannwaldallee aus. Laufen Sie die Treppen nach unten und folgen dem Gehweg auf der linken Seite bis zur Autovermietung Hertz - wir befinden uns im Hinterhaus hinter der Autovermietung