Hygiene in Gemeinschaftseinrichtungen
Seminare für Privat- und Firmenkunden - Termine:
Termine Onlinetraining:
Hygienerichtlinien Kita und Schule richtig umsetzen. Ein Hygienebeauftragter (m/w/d) in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kita oder Schule muss wissen, wie die bestehenden Risiken zu bewerten und die gestellten Anforderungen einzuhalten sind.
Daher sind neben den Themenblöcken ‚Hygienerichtlinien Kindergarten/ Schule‘ auch folgende Themen Teil des Seminars:
- Risikobewertung
- Hygienemanagement
- Verantwortlichkeit
- Basishygiene
- Anforderungen des IfSG
- Anforderungen nach Biostoffverordnung
- Sondermaßnahmen beim Auftreten von bestimmten Erkrankungen (Magen-Darm-Erkrankungen, Kopfläuse, Krätze etc.)
Ablauf:
Für das Seminar sollten Sie sich einen Tag einplanen. Sie können sowohl als Privat- als auch als Firmenkunde daran teilnehmen.
Zielgruppe:
Die Seminare richten sich an Mitarbeiter (m/w/d) von:
- Kindergrippen und Kindergärten
- Kindertagesstätten und Kinderhorte
- Schulen und andere Ausbildungseinrichtungen
- Heime und Ferienlager
- Erstaufnahmeeinrichtungen und Asylunterkünfte
- Obdachlosenunterkünfte
- Justizvollzugsanstalten
- sonstige Massenunterkünfte
Voraussetzungen:
Für die Seminare sind keine weiteren Voraussetzungen erforderlich. Alle Personen, die sich für die Hygienerichtlinien im Kindergarten bzw. die Hygiene an Schulen einsetzen und interessieren, sind willkommen.
Abschluss:
Nach der bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat der DEKRA Akademie ‚Hygienebeauftragter Gemeinschaftseinrichtungen‘.
Rechtliche Grundlage:
Die Hygienerichtlinien Kita sowie die Einhaltung einer entsprechenden Hygiene in der Schule richtet sich nach §36 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz IfSG).