Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Um Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu ermöglichen und unsere Kommunikation zu verbessern, klicken Sie auf „ALLE AKZEPTIEREN“. Damit stimmen Sie der Verarbeitung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen zu. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Einstellungen widerrufen. Unter „Einstellungen“ können Sie individuelle Anpassungen Ihrer Cookie-Einstellungen vornehmen. Wenn Sie dieses Banner mit dem „X“ schließen, sind nur die aus technischen Gründen notwendigen Cookies aktiv.
Der Qualifizierungsscheck fördert Weiterbildungen, die der Nachqualifizierung von Personen dienen, die keinen Berufsabschluss haben oder ihren Beruf seit mindestens vier Jahren nicht mehr ausüben.
Voraussetzungen
Interessierte müssen ein Mindestalter von 27 Jahren haben und in Hessen wohnhaft sein. Vor Antragsstellung müssen sie eine kostenlose Beratung bei einer Nachqualifizierungsberatungsstelle oder einem Bildungscoach (m/w/d) in Anspruch nehmen. Darüber hinaus muss die Weiterbildung bei einem anerkannten bzw. zertifizierten Bildungsanbieter absolviert werden. Förderfähig sind Weiterbildungsmaßnahmen, deren Gesamtkosten 1.000 Euro übersteigen und die zu einem Berufsabschluss führen.
Förderziele
Ziel des Förderprogramms ist es, Menschen zu einem neuen Berufsabschluss zu verhelfen, damit diese auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können. Gefördert werden Teilnahme- und Prüfungsgebühren der Qualifizierung. Förderfähig sind auch Teilabschnitte auf dem Weg zu einer abschlussbezogenen Qualifizierung.
Höhe und Art der Förderung
Das Förderprogramm übernimmt 50 Prozent der Teilnahme- und Prüfungsgebühren, wobei der maximale Förderbetrag bei 4.000 Euro liegt.
Ansprechpartner (m/w/d) und weitere Informationen
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Vereins „Weiterbildung Hessen e. V“, der den Qualifizierungsscheck ausstellt.