Arbeits- und Gesundheitsmanagement
Unternehmen sind verpflichtet, vorhandene Gefährdungsrisiken zu erkennen, zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen.
Arbeitsschutzmanagement ist aktives Zukunfts- und Risikomanagement. Die Verantwortung dafür, Gefährdungsrisiken zu erkennen, zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen, liegt allein bei den Betrieben bzw. beim Management. So wollen es die gesetzlichen Vorgaben.
Erste internationale Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement
Die ISO 45001 wird voraussichtlich im Frühjahr 2018 den weitverbreiteten britischen Standard OHSAS 18001 ablösen.
Die neue Norm ist strukturell eng an die internationalen Normen ISO 9001 und ISO 14001 angelehnt und lässt sich deshalb im Rahmen eines Integrierten Managementsystems einfach umsetzen und zertifizieren.
ISO 45001 umfasst ein komplettes Management-Pflichtenheft zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.Um diesen Verbesserungsprozess effektiv zu steuern, kann dieser Standard grundsätzlich von jedem Unternehmen und jeder Organisation eingesetzt werden.
Weiterbildungsangebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Zu den Terminen: Neuerungen im Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001:2017 implementieren
- Zu den Terminen: Interne Audits Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement - Expertentraining
- Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement-Beauftragter SCC (DEKRA). Dieses Seminar führen wir gerne bei Ihnen im Unternehmen durch. Für ein firmenspezifisches Angebot nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: martin.hildebrandt@dekra.com
- Zu den Terminen: Haftungsrisiken im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Weiterbildungsangebote im SCC
Das SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) ist ein Regelwerk für ein zertifizierbares Managementsystem.Es richtet sich an Subunternehmer und beschreibt Anforderungen aus Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz.
- SCC Dok. 18 Schulung für operative Mitarbeiter
- SCC Dok. 17 Schulung für operative Führungskräfte
Zu den Terminen: SCC Schulung
Neuer Standard macht das Sicherheitsbewusstsein eines Unternehmens messbar.
Die Safety Culture Ladder ist ein zertifizierbarer Standard, um die kontinuierliche Verbesserung des Arbeitssicherheitsbewusstseins und die bewusste sichere Arbeitsweise in Unternehmen zu messen.
Das Ziel ist es, die Anzahl unsicherer Situationen mit ihren Folgeschäden (Personenausfall und Sachschaden) zu vermindern. Die Safety Culture Ladder bietet Rahmenbedingungen für alle Organisationen, die in den verschiedenen Sektoren tätig sind. Die Bedingungen sind für sowohl Auftraggeber, Auftragnehmer als auch Lieferanten gleich.
Weiterbildungsangebote nach SCL Standard:
DEKRA Akademie GmbH - Managementseminare Newsletter
Sie möchten regelmäßig über aktuelle Qualifizierung und Zertifizierung für erfahrene Führungskräfte in Managementsystemen von DEKRA Qualification informiert werden?
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter Tel.: +49.711.7861-3939 oder nutzen Sie das Kontaktformular.