Winden-, Hub- und Zuggeräte prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person
Buchungshinweis
Dieses Angebot richtet sich an Firmen- und Privatkunden.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot für Gruppen- oder Inhouse-Schulungen, wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner (m/w/d).
- Seminare für Privat- und Firmenkunden
Ansprechperson
Frau Jenny Linsenmeier Verwaltung / Privat- und Firmenkunden Telefon: +49.761.40068-21 Telefon: +49.761.40068-21 Telefax: +49.761.40068-30 jenny.linsenmeier@dekra.com
Unterrichtsform | Dauer | Termin | Ort | Preis Netto | Preis Brutto |
---|---|---|---|---|---|
Vollzeit | 2 Tage | 11.10.2021 - 12.10.2021 | Freiburg, Riegeler Straße 12 | 650,00 EUR ohne Mehrwertsteuer | 773,50 EUR inkl. 19% Mehrwertsteuer |
Zielgruppe
Personen, die zukünftig gewerblich genutzte Winden-, Hub- und Zuggeräte auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüfen sollen.
Hintergrund
Wenn Lasten bewegt oder gehoben werden, benötigt man oftmals Winden-, Hub- und Zuggeräte. Um die Arbeitssicherheit jederzeit gewährleisten zu können, sind Unternehmer* verpflichtet, diese regelmäßig durch eine “Befähigte Person“ prüfen zu lassen.
In dem Seminar “Winden-, Hub- und Zuggeräte prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person“ der DEKRA Akademie erwerben Sie die nötigen Kenntnisse um Prüfungen dieser Art durchführen zu können. Bei der Ausbildung stehen der Erwerb von Grundlagen- und Spezialwissen im Bereich Winden-, Hub- und Zuggeräte, sowie deren Einbindung in die Prüftätigkeit im Vordergrund.
Im Speziellen werden Kenntnisse vermittelt, die für eine jährliche Prüfung von Winden-, Hub- und Zuggeräte erforderlich sind.
Rechtliche / normative Grundlagen
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG); Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV); DGUV Vorschrift 1 (BGV A1); DGUV Grundsatz 309-008 (BGG 956-1); Verein Deutscher Ingenieure (VDI) 4068; TRBS 1201
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Winden-, Hub- und Zuggeräte
- Einsatzbereiche von Winden-, Hub- und Zuggeräten
- Prüfkriterien bei Winden-, Hub- und Zuggeräten
- Wartung und Prüfung
- Dokumentation (Prüfbuch)
- Befähigte bzw. Sachkundige Person
Voraussetzungen
Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse im technischen Bereich
Abschluss
Zertifikat 'Befähigte Person zum Prüfen von Winden-, Hub- und Zuggeräte' der DEKRA Akademie mit interner Prüfung (schriftlich, praktisch)
Gültigkeit
---
Kompetenz
Die DEKRA Akademie steht seit über 40 Jahren für Qualität und Innovation bei Schulungen und Qualifikationen in der Erwachsenenbildung. Wir sind Spezialisten moderner Aus- und Weiterbildungsmethodik und decken ein breites Themenspektrum für alle Branchen mit individuellen Bildungsbedürfnissen unserer Kunden ab. Und bei allem gilt: Sicherheit und Qualität steht an erster Stelle. Wir sind behördlich anerkannt, zertifiziert nach DIN ISO 9001 und zugelassen nach AZAV.
Hinweise
* Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer.
Fördermittel Baden-Württemberg:
Für Teilnehmende aus dem Bundesland Baden-Württemberg kann dieses Online-Seminar über das Europäische Sozialfonds (ESF) durch Zuschüsse in Höhe von 30% bis 70% der Netto-Seminargebühr gefördert werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter https://www.dekra-akademie.de/de/foerderprogramme-baden-wuerttemberg/
Maximale Teilnehmeranzahl
15