Um Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch die Zustimmung auf dekra.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und Datenschutz-Einstellungen.
Als Zentrum einer Wirtschaftsregion mit rund 1,2 Millionen Einwohnern, die grenzüberschreitend zwei Bundesländer (Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen) und Teile der Niederlande berührt, hat Osnabrück von jeher eine führende Rolle gespielt.
Osnabrück entwickelt sich zunehmend zu einem starken Dienstleistungszentrum der Region. Heute arbeiten in der Stadt 69 Prozent aller Beschäftigten in den Dienstleistungsbranchen und die Tendenz geht in Richtung Wachstum.
Die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes und die Öffnung neuer Märkte in Mittel- und Osteuropa hat die Position Osnabrücks als Logistik- und Dienstleistungszentrum weiter gestärkt. Das Verkehrsgewerbe, das sich mit neuen Dienstleistungen auch überregional neue Kunden erschließen konnte, ist in Osnabrück überproportional vertreten und hat eine herausragende Bedeutung für die regionale Gesamtwirtschaft.
Die DEKRA Akademie engagiert sich seit 1976 in der Aus- und Weiterbildung. In ca. 120 Aus- und Weiterbildungszentren in Deutschland werden den Auftraggebern vor Ort individuelle Leistungen angeboten.
Die Akademie ist hervorgegangen aus den Weiterbildungsaktivitäten des „Deutschen Kraftfahrzeugs-Überwachungsvereins". Im Zuge raschen quantitativen und qualitativen Wachstums sowie einer gesellschaftlichen und organisatorischen Neuausrichtung der gesamten DEKRA Gruppe wurden alle externen Ausbildungsaktivitäten 1997 in der DEKRA Akademie GmbH zusammengefasst. Gesellschafter ist die DEKRA Holding. Sitz der Hauptverwaltung ist Stuttgart.
Unsere Schwerpunkte:
Neben einer ganzen Reihe individueller, auch kurzfristig geplanter Qualifizierungen widmet sich das Aus- und Weiterbildungszentrum der DEKRA Akademie in Osnabrück
Folgenden Themenschwerpunkten:
Berufliche Umschulung und Weiterbildung im Bereich Transport-Logistik
Berufliche Umschulung und Weiterbildung im Bereich Lager-Logistik
Berufliche Umschulung und Weiterbildung im Bereich Pflege
Berufliche Umschulung und Weiterbildung im kaufmännischen Bereich
Vorbereitung auf IHK- Meisterprüfungen, Fachrichtung Kraftverkehr und Lager/Logistik
Erstausbildung als Fachlagerist/-in
Erstausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik
Erstausbildung als Fachpraktiker/-in
Erstausbildung als Verkäufer/-in
Erstausbildung als Einzelhandelskaufmann/-frau
Individuellen Schulungen für Industrie und Handel im Bereich:
Transport/Verkehr/Logistik
Berufliche Orientierungsmaßnahmen
EDV-Schulungen
Gefahrgutfahrer- und Gefahrgutbeauftragtenschulungen
Gabelstaplerfahrer-Schulungen
Hubarbeitsbühnen-Bedienerunterweisung
Ladungssicherung-Schulungen
Wir sind für Sie da! Falls Sie weitere Informationen wünschen, spezielle Fragen haben oder uns einfach kennen lernen wollen:
Das Team der DEKRA Akademie in Osnabrück freut sich auf Sie.
DEKRA Akademie Osnabrück (Arndtplatz)
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Osnabrück Hauptbahnhof - mit der Buslinie 21/22 bis zur Haltestelle Arndtplatz (ca. 10 Minuten)
Anfahrt mit dem PKW
Aus Richtung Rheine/Amsterdam - A30 in Richtung Hannover - Abfahrt Osnabrück-Hellern - Richtung Innenstadt - nach ca. 2,5 km auf der rechten Seite
Aus Richtung Oberhausen/Hannover - A30 in Richtung Rheine Amsterdam - Abfahrt Osnabrück-Hellern - Richtung Innenstadt - nach ca. 2,5 km auf der rechten Seite
Aus Richtung Bremen/Hamburg - A1 bis Osnabrück/Nord - weiter auf B68 in Richtung Osnabrück - Über Hansastraße, Hasetorwall und Martinistraße
Aus Richtung Münster/Dortmund - A1 Osnabrück bis Kreuz Lotte/Osnabrück - A30 in Richtung Hannover - Abfahrt Osnabrück-Hellern - Richtung Innenstadt - nach ca. 2,5 km auf der rechten Seite
Parkmöglichkeiten:
Sie können mit Parkscheibe die Parkbuchten entlang der Nebenstraßen nutzen.