Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter Tel.: +49.711.7861-3939 +49.711.7861-3939 oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Die Krankenhaushygiene ist ein medizinisches Fachgebiet, das die Hygiene im Krankenhaus erforscht und spezielle Maßnahmen daraus ableitet. Der Geltungsbereich beschränkt sich aber nicht nur auf Krankenhäuser, die Patienten (m/w/d) stationär und ambulant behandeln, sondern auch Arztpraxen, die ambulante operative Eingriffe durchführen. Die hygienischen Maßnahmen dienen zum Personal- und Patientenschutz.
Im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes sind rechtliche Grundlagen zur Verbesserung der Hygiene in Krankenhäusern abgeleitet worden. So muss in einer Einrichtung für ambulantes Operieren ein ‚Hygienebeauftragter Arzt (m/w/d) bestimmt werden. Dafür ist eine ‚Hygieneschulung Krankenhaus‘ von Nöten. Das gleiche gilt auch für die Hygiene in Krankenhäusern. Gesetzlich sind Ärzte (m/w/d) und Pflegende verpflichtet, regelmäßige Hygieneschulungen zu absolvieren.
Die DEKRA Akademie bietet für die Krankenhaushygiene ein breites Spektrum an Krankenhaushygieniker-Ausbildungen (m/w/d) an.
Seminare für Privat- und Firmenkunden - Termine 2020:
Inhalte:
Um Infektionen frühzeitig zu erkennen und somit Erkrankungen beim Menschen vorzubeugen, vermitteln die Hygieneschulungen ‚Krankenhaus‘ wichtige Inhalte. Dazu zählen unter anderem:
Zielgruppe:
Die Schulungen zur Krankenhaushygiene richten sich an Personen, die die Rolle Hygienebeauftragter Arzt (m/w/d) innehaben oder anstreben sowie an diejenigen die für die Hygiene im Krankenhaus zuständig sind.
Voraussetzungen:
Die Voraussetzung für die ‚Hygieneschulung Krankenhaus‘ ist eine entsprechende berufliche Ausbildung. Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, da auch entsprechende Grundkurse zur Krankenhaushygiene angeboten werden.
Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat ‚Hygienebeauftragter Krankenhaus (m/w/d)‘ bzw. ‚Hygienebeauftragter Arzt‘ (m/w/d) der DEKRA Akademie.
Rechtliche Grundlage:
Als rechtliche Grundlage für die Schulungen im Bereich Krankenhaushygiene zählen die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom Aug. 2011 und Verordnung zur Hygiene und Infektionsprävention für medizinische Einrichtungen (MedHygV). Zudem auch die Richtlinie „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“ (KRINKO).
Auf Anfrage beraten wir Sie gerne hinsichtlich unseren Weiterbildungsangeboten.
Rufen Sie uns an unter Tel.: +49.711.7861-3939 +49.711.7861-3939 oder nutzen Sie das Kontaktformular.