Mit der Initiative „Green Consumption Pledge“ ruft die Europäische Kommission Menschen und Organisationen auf, sich für ein grüneres Europa stark zu machen. Unternehmen verpflichten sich durch ihre Teilnahme dazu, ihre Umweltauswirkungen zu verringern und Verbrauchern dabei zu helfen, nachhaltiger einzukaufen.
Fünf Kernzusagen
Zentraler Bestandteil der Initiative sind fünf Kernzusagen. Diese Zusagen beziehen sich beispielsweise auf den CO2-Fußabdruck des Unternehmens oder die Transparenz seiner Produkte für den Verbraucher. Jedes teilnehmende Unternehmen muss für mindestens drei dieser Zusagen konkrete Maßnahmen ergreifen und seinen Fortschritt anhand von Daten nachweisen. Die vollständige Liste der Zusagen finden Interessierte auf der Website der Europäischen Kommission.
Bewertung und nächste Schritte
Die Pilotphase der Initiative läuft zunächst bis Januar 2022. Dann wird bewertet, inwieweit Unternehmen ihre Zusagen einhalten konnten, bevor weitere Schritte geplant werden. Einzelhandelsunternehmen, die sowohl Lebensmittel als auch Non-Food-Erzeugnisse verkaufen sowie Non-Food-Unternehmen, die sich der Initiative anschließen möchten, können sich noch bis Ende März 2021 an die Europäische Kommission wenden.
Informationen und Angebote der DEKRA Akademie
Pressemitteilung Europäische Kommission
Sie haben weitere Fragen?
Tel.: +49.711.7861-3939
Fax: +49.711.7861-2655
E-Mail:
service.akademie@dekra.com