DEKRA Akademie Dortmund
Besuchen Sie jetzt eine Umschulung oder Weiterbildung in Dortmund
Herzlich Willkommen bei der DEKRA Akademie Dortmund. Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung, Umschulung oder Fortbildung in Dortmund? Als einer der führenden Bildungsträger bietet die DEKRA Akademie in Dortmund, gegründet 1986, ein umfangreiches Angebot für Arbeitnehmer (m/w/d), Arbeitgeber und Arbeitssuchende.
Eintägiges Seminar bis mehrjährige Qualifizierung: Durch Weiterbildungen in Dortmund bereiten wir jährlich über 3.000 Teilnehmende auf veränderte oder neue berufliche Anforderungen vor. Lassen Sie sich individuell beraten: per Telefon, Kontaktformular und vor Ort bei der DEKRA Akademie Dortmund.
Angebote
Transport / Verkehr
Lager / Logistik
Gabelstapler / Krane
Kraftfahrzeug-Technologie
Titel des Seminars | Starttermine | Unterrichtsform |
---|---|---|
Pyrotechnische Rückhaltesysteme im Kfz - eingeschränkte Fachkunde - Online | | Live-Onlinetraining |
Handwerk / Industrie / Baugewerbe
Kaufmännische / IT Angebote
Berufsintegration
Titel des Seminars | Starttermine | Unterrichtsform |
---|---|---|
TrainingCenter Grundkompetenzen | | Vollzeit |
Dienstleistung / Service
Gesundheits- und Sozialwesen
Nachhaltiges Management
Gefahrgut
Umweltschutz
Arbeitsschutz
Soft Skills
Aviation
Aktuelles Alle Meldungen anzeigen
Standort
DEKRA Akademie GmbH
Alter Hellweg 52 44379 Dortmund
Telefon: +49.231.961015-0 Telefon: +49.231.961015-0 Telefax: +49.231.961015-28
E-Mail: dortmund.akademie@dekra.com Web: https://www.dekra-akademie.de/dortmund
Ansprechperson
Christa Grunwald
Planung und Vertrieb Telefon +49.231.961015-32 Telefon: +49.231.961015-32 E-Mail: christa.grunwald@dekra.com
Andreas Sieren
Planung und Vertrieb Telefon +49.231.961015-29 Telefon: +49.231.961015-29 E-Mail: andreas.sieren@dekra.com
Anja Quatuor
Leitung Telefon +49.231.961015-25 Telefon: +49.231.961015-25 E-Mail: anja.quatuor@dekra.com
Tamara Schliwa
Sekretariat Telefon +49.231.961015-27 Telefon: +49.231.961015-27 E-Mail: tamara.schliwa@dekra.com
Maja Becker
Kundenberatung / Öffentlich geförderte Qualifizierung Telefon +49.231.961015-45 Telefon: +49.231.961015-45 E-Mail: maja.becker@dekra.com
Nicole Büngers
Kundenberatung / Öffentlich geförderte Qualifizierung Telefon +49.231.961015-18 Telefon: +49.231.961015-18 E-Mail: nicole.buengers@dekra.com
Elena Gerstner
Kundenberatung / Öffentlich geförderte Qualifizierung Telefon +49.231.961015-44 Telefon: +49.231.961015-44 E-Mail: elena.gerstner@dekra.com
Monique Bett
Verwaltung Telefon +49.231.961015-23 Telefon: +49.231.961015-23 E-Mail: monique.bett@dekra.com
Carina Mende
Verwaltung Telefon +49.231.961015-40 Telefon: +49.231.961015-40 E-Mail: carina.mende@dekra.com
Informationsmaterial
Informationen
Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen:
- Transportlogistik
- Lagerlogistik
- Gefahrgutlogistik
- Schutz und Sicherheit
- Kaufmännische Qualifizierungen
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Eine Auswahl unserer Bildungsangebote:
Transportlogistik:
- Externenprüfung / Umschulung zum Berufskraftfahrer Güterverkehr oder Personenverkehr
- Teilqualifizierungen (TQ 1 Güter befördern, TQ 3 Personen befördern) inkl. Erwerb Fahrerlaubnis*
- Teilqualifizierung Servicefahrer (TQ 2 Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren) inkl. Erwerb Fahrerlaubnis*
- Geprüfte/-r Meister/-in für Kraftverkehr (IHK)
- beschleunigte Grundqualifikation
- Kraftfahrer Aus- und Weiterbildung
- Lkw-Ladekranbediener
- Ladungssicherung gem. VDI 2700a
- Digitaler Fahrtenschreiber
* in Kooperation mit einer Vertragsfahrschule
Lagerlogistik:
- Externenprüfung / Umschulung Fachlagerist/-in oder Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
- Teilqualifizierungen (TQ 1 bis 7)
- Geprüfte/-r Logistikmeister/-in (IHK)
- Ausbildung zum/zur Gabelstaplerfahrer/-in
- Regalprüfer/-inspekteur
- Kranführerschulung
Gefahrgutlogistik:
- Gefahrgutbeauftragte/-r Erster Verkehrsträger Straße Grundschulung und Prüfungsvorbereitung
- Gefahrgutfahrer/-in Erstschulung: Basiskurs und Aufbaukurs Tank
- Gefahrgutfahrer/-in Auffrischung (Fortbildung)
- Mitarbeiterschulung gem. 1.3 ADR
Schutz und Sicherheit:
- Externenprüfung / Umschulung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- Externenprüfung / Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- Teilqualifizierung (TQ 1 Personen und Objekte schützen)
- Vorbereitung Sachkunde nach § 34a Gewerbeordnung
Kaufmännische Qualifizierungen:
- Externenprüfung / Umschulung in den Bereichen Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Personaldienstleistungskaufmann/-frau
- SAP
- DATEV, Lexware
Arbeitssicherheit und Umweltschutz:
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Abfallbeauftragte/-r Fortbildung (Abfall Anzeigen- und Erlaubnisverordnung AbfAEV und Entsorgungsfachbetriebsverordnung EfbV)
- Sicherheitsbeauftragte/-r Erstschulung und Fortbildung
- Brandschutzbeauftragte/-r, Brandschutzhelfer/-in
- SCC Dok. 17 und 18
Fördermöglichkeiten
WeGebAU / IFLaS / Bildungsprämie / Bildungsscheck / BAföG
Das DEKRA Team berät Sie ausführlich zu individuellen, passgenauen Qualifizierungen sowie den Fördermöglichkeiten.
Akademie Dortmund
Ab Dortmund Hauptbahnhof
- mit der S-Bahn-Linie 1 oder 2 bis Dortmund-Dorstfeld
- Umsteigen in S-Bahn-Linie 4 bis Dortmund-Germania
- Umsteigen in die Bus-Linie 440 bis Haltestelle ”Alter Hellweg” (oder 15 Minuten Fußweg ab Dortmund-Germania)
Mit dem PKW
Aus Richtung Bochum/Essen
- A40 in Richtung Dortmund
- Abfahrt Dortmund-Kley
Aus Richtung Frankfurt
- A45 in Richtung Oberhausen bis Kreuz Dortmund-West
- A40 in Richtung Bochum/Essen
- Abfahrt Dortmund-Kley
Aus Richtung Dortmund / Kassel
- A44 bis Dortmund
- weiter B1/A40 in Richtung Bochum/Essen
- Abfahrt Dortmund-Kley
Aus Oberhausen /Hannover
- A2 in Richtung Dortmund bis Kreuz Dortmund-Nord-West
- A45 in Richtung Frankfurt bis Kreuz Dortmund-West
- A40 in Richtung Bochum/Essen
- Abfahrt Dortmund-Kley
Parkmöglichkeiten:
Sollten die freien Parkflächen am Haus belegt sein, können Sie die Parkbuchten entlang der Hauptstraße (Alter Hellweg) nutzen.