SNOMED CT ermöglicht es Programmen, medizinische Fachbegriffe in einen international gültigen Zahlencode zu übersetzen. Dadurch ist es möglich, Begriffsverwechslungen bei Abkürzungen auszuschließen und für inhaltlich identische, aber unterschiedlich formulierte Befunde eine einheitliche Terminologie zu etablieren. Durch diese einheitliche Sprache sind Wissenschaftler aus unterschiedlichen Ländern in der Lage, Daten miteinander zu vergleichen. So kann man Krankheiten auf internationaler Ebene wirkungsvoller behandeln und gezielter Erkenntnisse über sie austauschen.
Die Lizenz für SNOMED CT hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zunächst für ein Jahr erworben. Nutzen dürfen sie zunächst Teilnehmende und Projektpartner der vom Ministerium geförderten Medizininformatik-Initiative (MII). Die MII arbeitet bundesweit mit den Universitätskliniken zusammen und setzt sich dafür ein, dass Patienten von Erkenntnissen aus der Forschung profitieren. Innerhalb des nächsten Jahres sollen die MII und ihre Partner SNOMED CT erproben und gegebenenfalls einen deutschlandweiten Einsatz vorbereiten. Vor allem in der Patientenversorgung gebe es ein großes Anwendungspotenzial.
Pressemitteilung BMBF
MII FAQ zu SNOMED CT
Informationen und Angebote der DEKRA Akademie
Sie haben weitere Fragen?
Tel.: +49.711.7861-3939
Fax: +49.711.7861-2655
E-Mail:
service.akademie@dekra.com