Neben allen gesetzlich geforderten Voraussetzungen haben wir überlegt, welche Qualität muss ein derartiges Programm für uns darstellen können?
Unsere Anforderungen:
- Lernsoftware basierend auf wissenschaftlichen Forschungen
- ein scheinbar unendlicher Bilderpool sowie alle verbotenen Gegenstände in den unterschiedlichsten Darstellungsarten, immer der Aktualität entsprechend
- ein sinnvoller Algorithmus, der es ermöglicht, gefährliche Gegenstände und Motive miteinander zu kombinieren (mehr als 10 Mio. Varianten)
- adaptive Lernsoftware, die Schwächen der Nutzer erkennt, wertet und gegensteuert, also ein auf den Nutzer individuell abgestimmtes Training
- eine für unsere Kunden einfache Verwaltung, Pflege und Administration der Nutzer
- die Möglichkeit, Reportings im eigenen Unternehmen generieren und ggf. umgehend auf Schwachstellen reagieren zu können
- eigene Bilder in das Training zu integrieren
- anwenderfreundliche Bedienung auf Basis realer Kontrolltechnik (Tastenfunktionen)
- Flexibilität und somit kostenbewusster Erwerb von Lizenzen (WBT oder CBT)
- Unterstützung bei der Personalauswahl durch Software basierte Potentialanalysen
Die Lösung: X-RAY-TUTOR 3
Durch eine Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen APSS können wir Ihnen zukünftig folgende Lizenzvarianten, wahlweise für die Fortbildung 11.2.3.1a, 11.2.3.1b, 11.2.3.2 und 11.2.3.3 anbieten:
Web Based Training
- Einzellizenz
- Multinutzerlizenz
Computer Based Training
- Mietlizenz
- Kauflizenz
Bereits heute können wir Ihnen versichern, dass sich die steigende Qualität nicht auf den Preis auswirken wird.
Sollten Sie vorab Informationen wünschen oder Fragen haben – wir sind nur einen Telefonanruf entfernt: 0531 310 54 35-0.
Fragen Sie nach Karina Pätzke!