Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Um Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu ermöglichen und unsere Kommunikation zu verbessern, klicken Sie auf „ALLE AKZEPTIEREN“. Damit stimmen Sie der Verarbeitung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen zu. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Einstellungen widerrufen. Unter „Einstellungen“ können Sie individuelle Anpassungen Ihrer Cookie-Einstellungen vornehmen. Wenn Sie dieses Banner mit dem „X“ schließen, sind nur die aus technischen Gründen notwendigen Cookies aktiv.
Wir bieten Lösungen für Ihre individuelle Beratung und Betreuung!
Sich als Beteiligter der sicheren Lieferkette im „Verordnungs- und Gesetzesdschungel“ zurecht zu finden, stetig auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, umfangreiche Sicherheitsprogramme zu erstellen, zu implementieren und auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen und das Thema Luftsicherheit nachhaltig in der Sicherheitskultur im Unternehmen zu leben, stellt viele Sicherheitsbeauftragte vor große Herausforderungen. Von der Aufnahme des Ist-Standes bis zur Erstellung von Sicherheitsprogrammen und der Auditbegleitung stehen wir Ihnen als Partner zur Seite!
Erstberatung „Hinführung zur behördlichen Zulassung“
Analyse des Ist-Zustandes am Standort
Beurteilung der bestehenden Prozesse und Verfahren im Hinblick auf die luftsicherheitsrechtlichen Anforderungen
Darstellung von Prozessoptimierungen
Erstellung von Sicherheitsprogrammen und Unterstützung bei der Implementierung im Unternehmen
Begleitung während der behördlichen Zulassung
Weiterbetreuung als Leistungspaket
Verwaltung und Anpassung des Sicherheitsprogramms
Unterstützung bei der Selbstorganisation
Durchführung des internen Audits (mind. 1x jährlich gefordert)
Kompaktinformationen über gesetzliche Neuerungen
Ereignisnachbetreuung
Betreuungsbesuche auf Abruf
Performance Checks
Auditbegleitung (internes Audit Luftsicherheit)
Durchführung des internen Audits (mind. 1x jährlich gefordert) als Qualitätssicherungsmaßnahme zur Aufrechterhaltung der rechtlichen Anforderungen
Performance Checks, um zu überprüfen, ob das System im Einklang mit den Anforderungen aus dem Sicherheitsprogramm verwirklicht und aufrechterhalten wird
Stellung von Sicherheitsbeauftragten für Transporteure
Unterstützung bei der Schaffung einer rechtskonformen Organisationsstruktur
Allgemeine Beratung
Verwaltung und Anpassung des Sicherheitsprogramms
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte von (künftigen) Beteiligten der Sicheren Lieferkette bei
Flughäfen
Luftfahrtunternehmen
Bekannten Versendern
Reglementierten Beauftragten
Transporteuren für Luftfracht
Bekannten Lieferanten für Bordvorräte oder Flughafenlieferungen
Reglementierten Lieferanten
Dienstleistungsunternehmen
Wir bieten Ihnen Gesamtpakete oder einzelne Bausteine - individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt- an! Kontaktieren Sie uns unter
aviation.akademie@dekra.com
und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!