Ausbildereignung AEVO
Ausbildereignung nach AEVO
Eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Fachkräften fördert und erhält die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen langfristig. Um den Fachkräftenachwuchs gezielt auszubilden, darf auch die Ausbildung der Ausbilder (m/w/d) in einem Unternehmen nicht vernachlässigt werden. Nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) müssen die Verantwortlichen dafür die Ausbildungseignungsprüfung (AEVO-Prüfung) absolvieren. Die Ausbildereignung können alle Berufserfahrenen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im kaufmännischen, dienstleistenden oder technischen Bereich erlangen. Angehende Ausbilder (m/w/d) müssen nicht nur über fachliches Wissen, sondern auch über pädagogische, organisatorische und rechtliche Kenntnisse verfügen. Bundesweit ist die AEVO-Prüfung der einzige anerkannte Qualifikationsnachweis über Kenntnisse im arbeits- und berufspädagogischen Bereich. Um Ausbilder (m/w/d) fit für die Ausbildereignung zu machen, bietet die DEKRA Akademie eine kompetente AEVO-Prüfungsvorbereitung an.
Ausbilder (m/w/d) nach AEVO werden
Der Lehrgang zur Ausbildereignung bei der DEKRA Akademie macht Sie dank einer praxisorientierten AEVO-Prüfungsvorbereitung fit für den Berufsalltag als Ausbilder (m/w/d). Die Ausbildung der Ausbilder (m/w/d) wird bundesweit nach den gleichen Standards auf Grundlage der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) durchgeführt. Mit bestandener Ausbildereignung nach AEVO begleiten Sie Nachwuchsfachkräfte erfolgreich auf dem Weg durch ihre Ausbildung.