Die koordinierte Zusammenarbeit aller Beschäftigten ist unerlässlich für die Sicherheit auf einer Baustelle. Als eine Art „Hausordnung“ sei die Baustellenordnung dabei ein wichtiges Instrument, um allen Akteuren richtige und sichere Verhaltensweisen zu vermitteln. Zusammen mit dem Netzwerk Offensive Gutes Bauen hat die BG BAU nun den „Leitfaden für die Erstellung einer Baustellenordnung“ aktualisiert.
Handlungshilfe mit Sicherheitshinweisen
Der Leitfaden soll Unternehmen als Handlungshilfe beim Erstellen einer Baustellenordnung unterstützen. Zudem behandelt er zahlreiche Themen wie etwa die verschiedenen Arbeitsmittel, die Verkehrssicherung, die Schutzeinrichtungen gegen Absturz oder auch die Erste Hilfe. Der aktualisierte Leitfaden soll dabei auch als nationaler Qualitätsstandard wirken. Mit seiner Hilfe können zudem Lösungen und Regelungen baustellenbezogen geplant und abgestimmt werden. Im Rahmen der Aktualisierung wurde der Leitfaden an die aktuelle Gesetzgebung und veränderte Normen angepasst.
Die Handlungshilfe bequem online abrufen
Interessierte können den „Leitfaden für die Erstellung einer Baustellenordnung“ kostenlos online bestellen oder ihn direkt über die Website der BG BAU abrufen. Dort sind auch noch weitere Informationen zur Baustellenordnung verfügbar, beispielsweise als Schwerpunktthema in der aktuellen Ausgabe des Magazins „BG BAU aktuell“.
Informationen und Angebote der DEKRA Akademie
Sie haben weitere Fragen?
Tel.: +49.711.7861-3939
+49.711.7861-3939
Fax: +49.711.7861-2655
E-Mail:
service.akademie@dekra.com