Im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom wurden über 1.000 Internetnutzer (m/w/d) ab 16 Jahren gefragt, wie sie sich vor dem Online-Kauf eines Produktes darüber informieren. Demnach würden 54 Prozent der Befragten dazu Kundenbewertungen über das Produkt nutzen. Mit 59 Prozent vertrauen Frauen dabei häufiger auf Rezensionen als Männer. Bei Letzteren liegt die Quote bei 50 Prozent.
Webseiten der Händler
Nach den Kundenbewertungen sind die Webseiten der Hersteller und Händler die meistgenutzte Informationsquelle beim Online-Kauf. Laut der Umfrage informieren sich rund 44 Prozent der Online-Käufer auf diesen Webseiten über das Produkt. Hier gaben mit 48 Prozent mehr Männer an, die Webseiten zu Informationszwecken zu besuchen. Bei den Frauen wären es hingegen nur 39 Prozent.
Nur 10 Prozent informieren sich vor Ort
Für 42 Prozent der Internetnutzer sind Preisvergleichsseiten eine wichtige Informationsquelle vor der Kaufentscheidung. 39 Prozent gaben außerdem an, sich in persönlichen Gesprächen über Produkte zu informieren. Nur 11 Prozent der Befragten erklärten, dass sie sich im Handel vor Ort informieren und das Produkt dann online kaufen. Weitere Informationen zur Umfrage erhalten Interessierte auf der Webseite vom Bitkom e.V.
Informationen und Angebote der DEKRA Akademie
Sie haben weitere Fragen?
Tel.: +49.711.7861-3939
+49.711.7861-3939
Fax: +49.711.7861-2655
E-Mail:
service.akademie@dekra.com