Der Klima- und Umweltschutz gehört zu den wichtigsten und größten Aufgaben unserer Zeit. Viele Unternehmen sind sich dieser Herausforderung bewusst, doch fehlt es ihnen oftmals an Strukturen und Ressourcen, um Prozesse nachhaltig zu verbessern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Weiterbildung im Bereich Energiemanagement bei der DEKRA Akademie vermittelt den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und Methoden, um die Klimabilanz des Unternehmens zu optimieren.
Klimabewusst und nachhaltig Wirtschaften
Das Seminar „Corporate and Product Carbon Footprint – Baustein zur Klimaneutralität“ soll den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie die Treibhausgasemissionen des Unternehmens sowie seiner Produkte reduzieren können. Die Teilnehmenden lernen zum Beispiel, wie sie den produkt- und unternehmensbezogenen CO2-Fußabdruck berechnen können. Daraus können sie anschließend Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen ableiten.
Ressourcen schonen und Kosten senken
Vor allem bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten besteht häufig die Möglichkeit, Ressourcen einzusparen. Wichtige Themen sind hier zum Beispiel die Auswahl und der Transport der Rohstoffe sowie die Entwicklung ressourcenschonender Verpackungen. Das ermöglicht nicht nur ein nachhaltigeres Wirtschaften, sondern spart auch Kosten ein. Informationen zum Expertenseminar in Berlin sowie zu weiteren Fortbildungsangeboten finden Interessierte auf der Website der DEKRA Akademie.
Informationen und Angebote der DEKRA Akademie
Sie haben weitere Fragen?
Tel.: +49.711.7861-3939
+49.711.7861-3939
Fax: +49.711.7861-2655
E-Mail:
service.akademie@dekra.com