Für Mitarbeitende, die bei einem vom BSI zertifizierten IT-Sicherheitsdienstleiter beschäftigt oder in einem BSI-Zertifizierungsverfahren als Auditor tätig sind, ist eine Zertifizierung verpflichtend. Der Antrag auf so eine Zertifizierung kann nun auch über ein Online-Formular beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gestellt werden. Die Digitalisierung des Antragsverfahrens erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetztes (OZG).
Höheres Ansehen durch Zertifizierung
Da die Zertifizierung auch als Sachkundenachweis dient, würden nicht nur Beschäftigte von IT-Sicherheitsdienstleistern von ihr profitieren. Auch Unternehmen könnten durch die Zertifizierung ihrer Mitarbeiter ihr Image aufwerten. Das Angebot des BSI umfasst neun personenbezogene Zertifizierungen, die Interessierte online beantragen können. Mit dem Verfahren sollen die Qualität und Vergleichbarkeit der Evaluierungen, Prüfungen und Audits sichergestellt werden.
Fortbildung Informationssicherheit
Auch die DEKRA Akademie bietet verschiedene Fortbildungen in der Informationssicherheit an, beispielsweise zum Information Security Officer. In dieser Fortbildung erlernen Teilnehmende Kenntnisse zu den Richtlinien deutscher und internationaler Standards. Weitere Informationen zu den Fortbildungen erhalten Interessierte auf der Webseite der DEKRA Akademie.
Informationen und Angebote der DEKRA Akademie
Sie haben weitere Fragen?
Tel.: +49.711.7861-3939
+49.711.7861-3939
Fax: +49.711.7861-2655
E-Mail:
service.akademie@dekra.com